Bautrends in Österreich und Europa: Die Entwicklungen und die Folgen

Die Welt dreht sich – wieder und wieder. Auch die FCC Austria Abfall Service AG setzt auf Kreisläufe, anstatt auf Einbahnstraßen – etwa bei Rohstoffen. Besonders in Europa werden wiedergewonnene Rohstoffe immer wichtiger, da herkömmlich gewonnene Rohstoffe immer knapper werden. Daher ist es für ein nachhaltiges Europa essenziel aus Abfällen wertvolle Rohstoffe wiederzugewinnen. So auch beim Öl, das FCC von seinen Kunden als Altöl sammelt und wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückführt.
Eine Biogasanlage erzeugt Biogas durch die Vergärung von pflanzlichem und tierischem Material, welches in Form von Abfällen geliefert wird. Diese Abfälle werden in der Aufbereitungsanlage der Marchfelder BioEnergie GmbH aufbereitet, d.h. es werden Störstoffe von den Abfällen getrennt, sodass am Ende des Tages nur mehr eine flüssige Masse überbleibt, die dann in den Fermenter geleitet wird.
Neues Jahr, neues Glück – ein bekannter Spruch. Um gestärkt ins neue Jahr zu starten, bietet sich Psychohygiene an: Besitz reduzieren, Dinge ordnen, Ideen sammeln ... Wie wäre es beispielsweise mit einer Entrümpelung? Eine solche bringt nicht nur Ordnung in Ihr Zuhause, sondern befreit bewiesenermaßen auch die Seele und begünstigt die mentale Fitness!
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr war leider wieder geprägt von vielen Krisen sowie einer bedrückend hohen Inflation. Rasant ansteigende Energiepreise und eine Sommerhitze mit rekordhohen Temperaturen zeigten spezifisch nochmals eindringlich die Wichtigkeit einer Transformation zu mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Alltag auf.