suchergebnisse:
10 Ergebnisse für: "video"

Energie aus Abfall: Behandlung von Abfällen zur Erzeugung von Wärme und Strom
- 17.09.2024
- PODCAST
- Lucie
Die Behandlung von Abfällen zur Energierückgewinnung sowie zur Erzeugung von Wärme und Strom gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein vielversprechender Ansatz ist die Nutzung von Ersatzbrennstoffen (RDF), die aus Abfällen gewonnen werden, um fossile Brennstoffe zu ersetzen und nachhaltige Energiequellen zu schaffen.

Waste-to-Energy: Abfall als alternative Energiequelle
- 30.06.2023
- ABFALL UNIVERSUM
- Birgit
Das Wort Müllverbrennungsanlage ist fast schon ein veralteter Begriff, so Herr Hickl. „Heutzutage bezeichnet man diese Art von Anlagen als thermische Verwertungsanlagen oder ins Englische übersetzt, als „Waste-to-Energy“ Anlagen. Diese Bezeichnung entspricht viel mehr der Tatsache, da die Müllverbrennungsanlage Zistersdorf tatsächlich ein Kraftwerk ist, das als Brennstoff Abfall hat und Energie produziert.“

Ein zweites Leben für Altöl
- 13.03.2023
- ABFALL UNIVERSUM
- Birgit
Die Welt dreht sich – wieder und wieder. Auch die FCC Austria Abfall Service AG setzt auf Kreisläufe, anstatt auf Einbahnstraßen – etwa bei Rohstoffen. Besonders in Europa werden wiedergewonnene Rohstoffe immer wichtiger, da herkömmlich gewonnene Rohstoffe immer knapper werden. Daher ist es für ein nachhaltiges Europa essenziel aus Abfällen wertvolle Rohstoffe wiederzugewinnen. So auch beim Öl, das FCC von seinen Kunden als Altöl sammelt und wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückführt.

Erklärung der Kreislaufwirtschaft und wie die Gesellschaft Fortschritt überdenken kann
- 19.08.2022
- ABFALL UNIVERSUM
- Lucie
Lebende Systeme gibt es seit einigen Milliarden Jahren und es wird sie noch viele weitere geben. In dieser lebendigen Welt gibt es keine Deponie. Stattdessen fließen Materialien. Der Abfall der einen Art, ist die Nahrung der anderen. Die Sonne liefert Energie. Die Dinge wachsen und sterben, und die Nährstoffe kehren sicher in den Boden zurück. Und es funktioniert.

Sie bauen, renovieren oder sanieren
- 06.06.2021
- VIDEOS
- Birgit
Sie stehen am Anfang Ihres Bauprojektes, sind schon mittendrin oder bereits kurz danach? Dann haben Sie mit Sicherheit mit einer Menge Abfall zu tun. Kein Problem! Egal, ob Baurestmassen (Bauschutt), Baustellenabfälle, Asbestzement (Eternit), Erdaushub, Tellwolle, XPS-Platten oder Altholz: Wir haben für alle Abfälle, die auf Ihrer Baustelle entstehen können, eine einfache und bequeme Lösung.

Abfall einfach und bequem entsorgen
- 01.10.2020
- VIDEOS
- Lucie
Karl hat ein echtes Problem mit Abfall. Er fühlt sich regelrecht erschlagen von seinem Müllberg und den verschiedenen Abfallarten, bestehend aus Altholz, Bauschutt, Baustellenabfälle, Grün- und Strauchschnitt und Gerümpel.

1.000 Tage Abfall Service online
- 06.06.2020
- VIDEOS
- Lucie
Vor rund 1.000 Tagen haben wir den Abfall Service online eingeführt, um die private Abfallentsorgung in Österreich flexibler, nachhaltiger und vor allem um einiges einfacher zu machen. Wir wollten mit unserem neuen Service Privatpersonen unter die Arme greifen, die durch seltene Tätigkeiten, wie zum Beispiel Hausbau bzw. -umbau, Wohnungsrenovierung, Dachboden-/Kellerentrümpelung, Gartenarbeiten, etc. mit verstärktem Müllaufkommen konfrontiert sind. 1.000 Tage später blicken wir voller Freude zurück auf eine spannende Reise. Mit mehr als 500 Kunden. Und 8.000m3 weniger Abfall.

Karl ist zurück. Dieses mal mit seiner Tochter Susi.
- 17.01.2018
- VIDEOS
- Lucie
Erinnern Sie sich noch? Vor kurzem hatte Karl ein echtes Problem mit Abfall. Dank www.abfallserviceonline.at konnte er den Abfall einfach und bequem entsorgen. Karl stellt in dem Video seine Tochter Susi vor, die neugierig ist. Susi möchte immer alles genau wissen und fragt ihren Vater, was mit dem Abfall passiert ist, nachdem er abgeholt wurde?

Abfall Service online stellt sich vor
- 25.07.2017
- VIDEOS
- Lucie
Karl hat ein echtes Problem mit Abfall. Er fühlt sich regelrecht erschlagen von seinem Müllberg und den verschiedenen Abfallarten, bestehend aus Altholz, Bauschutt, Baustellenabfällen, Grün- und Strauchschnitt und Gerümpel.