suchergebnisse:
12 Ergebnisse für: "fcc-austria-abfall-service-ag"

Ein E-Müllsammelwagen für die Zukunft
- 23.05.2023
- NACHHALTIGE TRENDS
- Lucie
Nach einem Jahr Betrieb unseres ersten Elektro-Müllammelfahrzeugs in Österreich können wir ein erstes, äußerst positives Fazit ziehen: Die Investition in den E-LKW hat sich absolut gelohnt, sowohl was die Einsatzmöglichkeiten unter verschiedenen Einsatzbedingungen als auch die Wirtschaftlichkeit im laufenden Betrieb betrifft. Bislang hat der E-LKW fast 10.000 Liter Treibstoff eingespart.

Der große steirische Frühjahrsputz
- 01.04.2023
- ABFALL UNIVERSUM
- Birgit
Im Rahmen des großen steirischen Frühjahrsputz 2022 sammelten rund 59.600 ehrenamtliche Mitwirkende rund 207.000 Kilogramm Müll im vergangenen Jahr. Nicht verwunderlich, dass die erfolgreiche Umweltaktion auch heuer wieder fortgesetzt wird: Die Projektpartner das Lebensressort des Landes Steiermark, die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement der WKO Steiermark, der Dachverband der steirischen Abfallwirtschaftsverbände und der ORF Steiermark rufen nun zum 15. Mal zum „großen steirischen Frühjahrsputz“ auf. FCC Austria Abfall Service AG unterstützt als Umweltdienstleister auch dieses Jahr wieder diese Umweltaktion und tritt damit für die Bewusstseinsbildung zum Thema Abfall und fachgerechte Abfallbehandlung ein.

Ein zweites Leben für Altöl
- 13.03.2023
- ABFALL UNIVERSUM
- Birgit
Die Welt dreht sich – wieder und wieder. Auch die FCC Austria Abfall Service AG setzt auf Kreisläufe, anstatt auf Einbahnstraßen – etwa bei Rohstoffen. Besonders in Europa werden wiedergewonnene Rohstoffe immer wichtiger, da herkömmlich gewonnene Rohstoffe immer knapper werden. Daher ist es für ein nachhaltiges Europa essenziel aus Abfällen wertvolle Rohstoffe wiederzugewinnen. So auch beim Öl, das FCC von seinen Kunden als Altöl sammelt und wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückführt.

Die Top 3 Abfall-Lösungen aus dem Jahr 2022
- 27.12.2022
- ABFALL UNIVERSUM
- Birgit
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr war leider wieder geprägt von vielen Krisen sowie einer bedrückend hohen Inflation. Rasant ansteigende Energiepreise und eine Sommerhitze mit rekordhohen Temperaturen zeigten spezifisch nochmals eindringlich die Wichtigkeit einer Transformation zu mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Alltag auf.

Ideen zum nachhaltigen Weihnachten
- 16.12.2022
- NACHHALTIGE TRENDS
- Birgit
Die Weihnachtszeit steht wieder vor der Tür, für viele die schönste Zeit im Jahr. Mit dem Dezember einhergehend steigt der Konsum an Produkten und Energie allerorts, nicht immer mit den besten Folgen für die Umwelt. Doch das muss nicht sein. Das Fest der Liebe kann auch ökologisch freundlicher vonstattengehen.

FCC Austria Abfall Service: Spenden statt Schenken
- 14.12.2022
- ABFALL UNIVERSUM
- Lucie
Das Unternehmen FCC Austria Abfall Service AG versteht Bewusstseinsbildung zu den Themen Abfall und Nachhaltigkeit als wichtigen Auftrag. Aber nicht nur das. Dem Unternehmen ist soziales Engagement wichtig und so hat es auch heuer wieder weitestgehend auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner verzichtet.

Abfallentsorgung mit dem neuen E-Müllwagen von FCC Abfall Service Austria AG
- 05.08.2022
- NACHHALTIGE TRENDS
- Lucie
Der erste E-Müllwagen von FCC Abfall Service Austria AG, einer der führenden Umweltdienstleister in Europa, ist rechtzeitig zum Weltumwelttag auf den Straßen Niederösterreichs unterwegs. Der „Futuricum Medium Cab Collect 26E“ zeichnet sich gleich durch mehrere Vorteile für Mensch, Tier und Umwelt aus.

Was alles am Sammelplatz passiert
- 09.04.2019
- ABFALL UNIVERSUM
- Alex
Jeder einzelne Bürger kann zu einer nachhaltigen Abfallwirtschaft beitragen, zum Beispiel indem er Abfallstoffe ordnungsgemäß entsorgt. Unsere Sammelstelle hilft Ihnen dabei! Wir haben für Sie eine Animation vorbereitet, die Ihnen den Ablauf und die einzelnen Sammelstellen genauer vorstellt.

10 Jahresfeier FCC Zistersdorf!
- 25.03.2019
- ABFALL UNIVERSUM
- Birgit
Im März dieses Jahres feiert die Thermische Verwertungsanlage der FCC Zistersdorf GmbH ihr 10 jähriges Bestehen. Seit Ihrer Inbetriebnahme hat die Anlage 1 Milliarde Kilowattstunden Strom erzeugt und von den Haushalten der Bezirke Gänserndorf und Mistelbach mehr als 250.000 Tonnen Restmüll übernommen.

Recycling mit Abfall Service online
- 29.09.2017
- RECYCLING
- Lucie
Die FCC Austria Abfall Service AG, eines der führenden österreichischen Unternehmen in der Abfallentsorgung, machte vor kurzem den Schritt in das Onlinebusiness. Mit Abfall Service online (ASO) können Kunden nun ihre Abfallentsorgung online erledigen, ganz nach dem Onlineshopping-Prinzip. Der Kunde gibt entweder über die Webseite von Abfall Service online oder mobil über die offizielle Abfall Service online App die zu entsorgende Abfallart, den benötigten Container samt Größe, den gewünschten Abstellort sowie den gewünschten Liefer- und Abholzeitpunkt an. Der Container wird geliefert, der Kunde füllt diesen mit dem entsprechenden Abfall und Abfall Service online übernimmt die anschließende Entsorgung.

Abfall – der wertvolle sekundäre Rohstoff
- 13.07.2017
- ABFALL UNIVERSUM
- Alex
Der durchschnittliche Österreicher produziert pro Jahr ca. 587 Kilogramm an privatem Abfall (Industrie- und Landwirtschaftsabfälle nicht mitgerechnet). Damit liegt Österreich deutlich über dem EU-Durchschnitt. Laut der 2013 erhobenen Abfallbilanz von Eurostat, produziert der Durchschnittsbürger der Europäischen Union jährlich ca. 481 Kilogramm an privatem Abfall. Die Rumänen sind dabei mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Abfall von 272 Kilogramm pro Jahr die kleinsten privaten