suchergebnisse:
3 Ergebnisse für: "abfallarten"
![Was tun bei nicht alltäglichem Abfallaufkommen?](https://www.circularblog.at/files/img/wohnung-sanierung-bau-abfall.jpg?width=500)
Was tun bei nicht alltäglichem Abfallaufkommen?
- 05.10.2023
- ABFALL UNIVERSUM
- Lucie
Nicht etwa der alltägliche Abfall macht den Großteil des in Österreich generierten Abfallaufkommens aus, nein, es ist der nicht-alltägliche Abfall. Wenn man bedenkt, dass alleine 72% des jährlich entstehenden Abfalls aus diversen Bauarbeiten entsteht, ist hier eine maximal nachhaltige Entsorgungsstrategie der Abfälle nochmals um einiges wichtiger: Egal ob ein Haus neu gebaut, das bestehende Haus umgebaut, renoviert, saniert, die Wohnung einfach nur entrümpelt wird, oder der Garten umgestaltet wird, eine gewisse Abfallmenge lässt sich im Regelfall nicht verhindern.
![Abfall Glossar - Alles über Abfall und die richtige Entsorgung](https://www.circularblog.at/files/img/abfall-glossar-lexikon-fachgerecht-sortiert-entsorgt-abfall-service-online.jpg?width=500)
Abfall Glossar - Alles über Abfall und die richtige Entsorgung
- 28.01.2022
- ABFALL UNIVERSUM
- Lucie
Eine fachgerecht sortierte Abfallentsorgung ist für einen nachhaltigen Stoffkreislauf unvermeidbar. Nur wenn Abfälle gemäß ihrer materieller Eigenschaften getrennt voneinander entsorgt werden, lassen sich die Stoffe hinterher effektiv wiederverwerten. Doch ist es nicht immer leicht, jeden Abfallstoff seiner jeweiligen Abfallart bzw. Abfallgruppe zuzuordnen. Das Abfall Service online Abfallglossar soll Ihnen genau dabei helfen. In unserem Glossar werden Ihnen die Informationen zu den üblichsten Abfallstoffen kurz und übersichtlich vorgestellt sowie die dazugehörige Abfallgruppe angezeigt.
![Abfall – der wertvolle sekundäre Rohstoff](https://www.circularblog.at/files/img/waste/a.s.a.%20spice%20market_mikulasiova.jpg?width=500)
Abfall – der wertvolle sekundäre Rohstoff
- 13.07.2017
- ABFALL UNIVERSUM
- Alex
Der durchschnittliche Österreicher produziert pro Jahr ca. 587 Kilogramm an privatem Abfall (Industrie- und Landwirtschaftsabfälle nicht mitgerechnet). Damit liegt Österreich deutlich über dem EU-Durchschnitt. Laut der 2013 erhobenen Abfallbilanz von Eurostat, produziert der Durchschnittsbürger der Europäischen Union jährlich ca. 481 Kilogramm an privatem Abfall. Die Rumänen sind dabei mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Abfall von 272 Kilogramm pro Jahr die kleinsten privaten