Der erste E-Müllwagen von FCC Abfall Service Austria AG, einer der führenden Umweltdienstleister in Europa, ist rechtzeitig zum Weltumwelttag auf den Straßen Niederösterreichs unterwegs. Der „Futuricum Medium Cab Collect 26E“ zeichnet sich gleich durch mehrere Vorteile für Mensch, Tier und Umwelt aus. So ist er leise, umweltfreundlich und ressourcenschonend zugleich. Damit setzt das Unternehmen erneut einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit für zukünftige Generationen und damit auch ein Zeichen in Sachen Bewusstseinsbildung.
Emissionsfrei
Durch den hohen Wirkungsgrad und den Verzicht auf fossile Brennstoffe entstehen keine lokalen Emissionen wie CO2, stickstoffhaltige Stoffe oder Rußpartikel.
Leise
Generell haben Motoren von elektrischen Fahrzeugen und deren Aufbauten keinen sogenannten „Leerlaufbetrieb“. Sie bestehen im Vergleich zu Verbrennungsmotoren aus weniger beweglichen Teilen, die sich zudem gleichmäßig bewegen. Das macht Elektrofahrzeuge besonders leise und führt zu einer Reduzierung der Lärmbelastung für die Umwelt.
Umweltfreundlich
Durch den Einsatz des E-LKWs sollen sich die Leistungen und Services von FCC auch weiterhin in Sachen hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und moderne Lösungen auszeichnen. Gleichzeitig will das Unternehmen durch den Verzicht auf fossile Brennstoffe einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft gehen. Diese Neuanschaffung steht im Einklang mit dem Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit.
FCC - Service for the Future
Ein weiteres Plus des E-LKWs ist sein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, ganz nach dem Motto „Service for the Future“. Die Fahrzeugbatterien können auch als stationäre Speicher wiederverwendet oder recycelt werden.
Weiterführende Informationen zum E-Müllwagen von FCC Abfall Service Austria AG