Die Abfallwirtschaft und Recyclingbranche werden oft nicht sofort mit dem Begriff "Green Jobs" in Verbindung gebracht. Typischerweise denken viele eher an Berufe im Bereich der erneuerbaren Energien wie Photovoltaikanlagen oder E-Mobilität. Doch auch die Entsorgungswirtschaft bietet eine Vielzahl an grünen Jobs, die essenziell für die Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind. Einen Einblick in das Thema gab uns die Präsidentin des VOEB, Frau Gabriele Jüly.
Erfolgreiche Recyclingprozesse und ihre Produkte
Seit über 30 Jahren werden Abfälle in Österreich gesammelt, getrennt und recycelt, woraus die Abfallwirtschaft wertvolle Rohstoffe produziert. Ein herausragendes Beispiel hierfür sind Stoffstrommanager, die in Entsorgungsbetrieben verschiedenen Abfallfraktionen wie Restmüll, Holz, Bauabfälle und Bioabfälle zu den jeweiligen Recyclinganlagen leiten. Dabei entstehen Produkte wie Spanplatten aus recyceltem Holz oder Baurecyclingmaterialien aus Bauabfällen. Besonders bemerkenswert ist der Umgang mit Bioabfällen, die kompostiert werden und somit CO2 binden und in den Kreislauf zurückführen.
Vorurteile und die Realität der Abfallwirtschaft | Gegen den Vorurteilen kämpfen
Die Abfallwirtschaft kämpft jedoch oft mit Vorurteilen. Viele Menschen verbinden sie lediglich mit Müllsammelfahrzeugen und den Mülltonnen vor der Haustür. Tatsächlich macht dieser Bereich nur einen kleinen Teil des gesamten Abfallaufkommens aus. Der Großteil besteht aus Bau- und Abbruchabfällen, die ebenfalls recycelt werden. Um das Bewusstsein für die Vielfalt der Abfallwirtschaft zu stärken, setzt die Branche auf umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit, darunter Pressemitteilungen und Interviews, um die breite Bevölkerung aufzuklären.
Sichere und sinnvolle Karrieren als Vorteile der Recyclingbranche
Die Argumente für eine Karriere in der Recycling- und Entsorgungsbranche sind überzeugend. Diese Berufe bieten hohe Arbeitsplatzsicherheit, da unabhängig von Wirtschaftskrisen oder Pandemien Abfälle immer anfallen. Zudem arbeiten die Beschäftigten in einem nachhaltigen Berufsfeld, das der Industrie wertvolle Rohstoffe durch Recycling zurückgibt. Bei der Lehre zur Ressourcen- und Recyclingfachkraft wird den SchülerInnen die Vielfalt der Branche nahegebracht, weitere Ausbildungsmöglichkeiten gibt es aber auch an der Montanuniversität Leoben oder der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU).
Mitarbeiterzufriedenheit im Fokus
Mit Frau Jüly haben wir auch einen weiteren wichtigen Aspekt besprochen, und zwar die Mitarbeiterbindung. Neben ihrem Amt als Präsidentin des VOEB, ist sie auch die Eigentümerin der Firma Abfallservice Jüly GesmbH. In ihrem Familienbetrieb wird viel Wert daraufgelegt, den MitarbeiterInnen ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten, inklusive gratis Getränken, Frühstück und einer betriebsinternen Köchin. Zusätzlich gibt es auch einen Betriebsarzt, der regelmäßige Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen anbietet. Auch die Arbeitskleidung wird sorgfältig ausgewählt, um den Komfort und die Sicherheit der MitarbeiterInnen zu gewährleisten.
Zukunft gestalten: Nachwuchsförderung durch Traineeprogramme
Ein besonderes Programm zur Förderung junger Talente ist das VOEB Circular Economy Traineeprogramm. Dieses Programm ermöglicht es jungen Menschen, verschiedene Bereiche der Abfallwirtschaft kennenzulernen und durch Seminare und Exkursionen ihr Wissen zu erweitern. Nach Abschluss des Programms sind die Trainees oft fest in der Branche verankert.
Green Jobs von morgen: Zukunftsaussichten in der Abfallwirtschaft
Die Zukunft der Green Jobs in der Abfallwirtschaft ist vielversprechend, besonders im Hinblick auf die EU-weit verpflichtende Recyclingquote. Es besteht ein großer Bedarf an Fachkräften, sowohl in technischen als auch in administrativen und wissenschaftlichen Bereichen. Die Branche hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht, indem sie den CO2-Ausstoß um 49% reduziert hat. Diese beeindruckende Leistung zeigt, wie wichtig und effektiv die Abfallwirtschaft für den Klimaschutz ist.
Nachhaltig und krisensicher
Die Abfallwirtschaft bietet eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten, die nicht nur krisensicher und nachhaltig sind, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten. Wenn Sie auf der Suche nach einem sinnvollen und zukunftssicheren Beruf sind, könnte die Abfallwirtschaft genau das Richtige für Sie sein.
Weitere Informationen über Green Jobs und Themen im Zusammenhang mit der Ausbildung in der Abfallwirtschaft finden Sie in unserem heutigen Podcast.